Zur Situation in Venezuela
Wir veröffentlichen nachstehend die STELLUNGNAHME DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI CHILES (PROLETARISCHE AKTION) – PC(AP) FÜR EIN SOUVERÄNES VENEZUELA. Des Weiteren veröffentlichen wir danach den offenen Brief des legitimen Präsidenten der bolivarischen Republik Venezuelas Nicolás Maduro an das US-amerikanische Volk. Wir lehnen jegliche provokativen, destabilisierenden und subversiven Aktionen der internen Reaktion Venezuelas kategorisch ab! Die Einsetzung eines illegitimen Interims-Präsidenten, unterstützt von den USA, kann nicht nur für Venezuela, sondern auch für die ganze Region, verheerende Auswirkungen haben. Mit diesem Akt ruft die
WeiterlesenHände weg von der Bolivarischen Republik Venezuela!
Die KPD Waterkant, Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und NRW verurteilen auf das Schärfste den Putschversuch der US-Imperialisten in Venezuela und ruft alle arbeitenden und fortschrittlichen Menschen zur absoluten Solidarität mit dem venezolanischen Volk und seinem legitim gewählten Präsidenten der Bolivarischen Republik Venezuela, Nicolás Maduro Moros, auf. Insbesondere verurteilen wir die schändliche Rolle der deutschen Bundesregierung sowie die des deutschen Außenministers Heiko Maas (SPD) bezüglich seiner Unterstützung für die US-Puppe Guaidó. Einmal mehr beweist die SPD, dass sie ihre Rolle in der Stärkung
WeiterlesenStoppt die reaktionäre Aggression der Ukraine!
Seit den von der USA und der EU inszenierten Protesten auf dem Maidan in Kiew herrscht dort eine Clique von reaktionären und faschistischen Parteien. Gewerkschafter werden bei lebendigem Leib verbrannt, Kommunisten und Sozialdemokraten gejagt und getötet! Gerade dies veranlasst die USA und die EU der Ukraine massive wirtschaftliche Hilfe zu geben. Hinzu kommt die langsame Einbindung der Ukraine in die NATO, einem aggressiven imperialistischen Bündnis unter der Führung der USA und der BRD. All dies hat das Ziel Russland in
WeiterlesenDie Rote Front – kommunistische Theorie und Praxis
Liebe Genossinnen und Genossen, es ziehen ein paar Artikel auf die Seite “Die Rote Front” um. Dort werden in Zukunft auch weitere Artikel zur kommunistischen Theorie und Praxis erscheinen. Eure KPD Hessen
WeiterlesenEin Jahr nach der großen sozialistischen Oktoberrevolution erhebt sich die deutsche Arbeiterklasse und fegt ihrerseits die Hohenzollern von ihrem Thron. Was waren die Voraussetzungen für die Revolution. Warum konnte sie besiegt werden? Der Revolution folgte auch die Geburt der revolutionären Arbeiterpartei des deutschen Proletariats, der KPD!
WeiterlesenDagmar Henn: Kritik des LL-Demo Aufrufs 2019
Wir veröffentlichen hier die Kritik von Dagmar Henn am Aufruf zur Liebknecht-Luxemburg Demo 2019 in Berlin. Der Text der Aufrufs selbst kann auf der Seite des Bündnises LL-Demo nachgelesen werden. Mit der Veröffentlichung der Kritik möchten wir Dagmar auch noch einmal herzlich für ihre marxistischen Analysen danken und ihr den Rücken stärken gegen jegliche Spinner, die Dagmar in eine Querfront Ecke verdrängen möchten. Trotz alledem rufen wir natürlich alle aufrechten Genossinnen und Genossen auf, Luxemburg, Liebknecht und Lenin am 13.
Weiterlesen101 Jahre Roter Oktober
Im Folgenden veröffentlichen wir die Rede von Michael Kubi zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution. Sie wurde am 4. November 2017 auf der Konferenz “Der Zukunft wegen” in Heidenau bei Dresden gehalten. Liebe Genossinnen und Genossen. An dieser Stelle möchte ich meinen Dank an die Veranstalter ausrichten, dass ich hier zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution referieren darf.
WeiterlesenDie Ereignisse in Chemnitz und die Rolle des (ost-)deutschen Faschismus
Wir veröffentlichen hier die deutsche Übersetzung eines Artikels von Eva Niemeyer. Der Artikel wurde zuerst in englischer Sprache von den Genossen der CPGB-ML veröffentlicht. Wie kann es sein, dass es Ausschreitungen gegen Immigranten gibt im Herzen der vormaligen deutschen sozialistischen Republik? Diesen Artikel erhielt „Proletarian“ von einer Genossin aus der deutschen kommunistischen Bewegung. Die Ereignisse in Chemnitz – vormals Karl-Marx-Stadt (!) – nehmen sicherlich eine Veränderung in der politischen Landschaft Deutschlands vorweg. Was jedoch nicht neu ist: der Ausbruch
WeiterlesenRobert Blum zum Gedenken
Am 9. November jährt sich die Ermordung des bürgerlich-demokratischen Revolutionärs der 1848er Revolution zum 170. Male. Einleitendes Die 1848er Revolution ist so bekannt und doch so vergessen. Der Grund liegt wohl darin, dass diese scheiterte und zwar durch zweierlei Hauptursachen: 1. Die Großbourgeoisie suchte einen Ausgleich mit den Feudalherren (primär aus der Furcht vor der Arbeiterklasse, welche ihre Forderungen zu stellen begann); sie war somit als führende Klasse nicht mehr konsequent revolutionär gegen den Feudalismus. 2. Aufgrund der Niederschlagung durch
WeiterlesenDagmar Henn: Aufbruch ins Ungefähre
Übernommen von Dagmar Henns Blog “Das kalte Herz”. Unseren herzlichen Dank an die Genossin Dagmar Henn für diese hervorragende marxistische Analyse. Kritik eines Aufrufs Am kommenden Samstag findet in Berlin eine Demonstration statt, zu der eine beeindruckende Liste von Organisationen aufgerufen hat; auch viele, die traditionell auf der Linken verortet werden. Das Ganze nennt sich „Unteilbar“, und die Hauptlosung lautet „Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung!“ Vorneweg – mich hätte bereits die Verwendung des Begriffs „offene
Weiterlesen